Alle Episoden

14: Frankreich vor der Wahl: Eine zweite Amtszeit für Macron?

14: Frankreich vor der Wahl: Eine zweite Amtszeit für Macron?

61m 15s

Am 10. und 24. April wird in Frankreich der nächste Präsident oder die nächste Präsidentin der V. Republik gewählt. Die Umfragen sehen aktuell Amtsinhaber Emmanuel Macron vorne, der Kampf um Platz 2 ist nach wie vor sehr offen. Im Zwischenruf klären wir, wieso das Präsidentenamt in Frankreich so bedeutend ist, und sprechen über die wichtigsten Kandidatinnen und Kandidaten. Dazu werden die verschiedenen Optionen in der wahrscheinlichen Stichwahl analysiert. In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Wieder (ehem. Leiter der politischen Redaktion von Le Monde in Paris und seit 2016 Korrespondent von Le Monde in Berlin) und Anastasia Pyschny (Mitarbeiterin am...

Außerordentliche Sitzung 02: Die Bundesversammlung - nur ein Wahlverein für Promis?

Außerordentliche Sitzung 02: Die Bundesversammlung - nur ein Wahlverein für Promis?

30m 47s

Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Kevin W. Settles.

Außerordentliche Sitzung 01: Das Wahlrecht oder Von der Reform der Reform der Reform

Außerordentliche Sitzung 01: Das Wahlrecht oder Von der Reform der Reform der Reform

37m 59s

Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann.

13: Achterbahnfahrt Wahlkampf: Das Auf und Ab der Umfragen und Emotionen vor der Bundestagswahl

13: Achterbahnfahrt Wahlkampf: Das Auf und Ab der Umfragen und Emotionen vor der Bundestagswahl

50m 5s

Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann.

12: Immer nur dieselben Gesichter? Wer in den Medien zu Wort kommt

12: Immer nur dieselben Gesichter? Wer in den Medien zu Wort kommt

47m 35s

Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann.

11: Liebe unter Stachelschweinen - Koalitionsverhandlungen im Wandel

11: Liebe unter Stachelschweinen - Koalitionsverhandlungen im Wandel

47m 16s

Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann.

10: Brandneuer Bundestag oder alter Wein in neuen Schläuchen?

10: Brandneuer Bundestag oder alter Wein in neuen Schläuchen?

56m 9s

Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann.

09: Sachsen-Anhalt vor der Landtagswahl – (k)ein Land wie jedes andere?

09: Sachsen-Anhalt vor der Landtagswahl – (k)ein Land wie jedes andere?

41m 52s

Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann.

08: Flurschaden für die Demokratie? Die USA nach den Präsidentschaftswahlen

08: Flurschaden für die Demokratie? Die USA nach den Präsidentschaftswahlen

51m 55s

Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann.

07: Wählen per Brief und die Mär vom Wahlbetrug

07: Wählen per Brief und die Mär vom Wahlbetrug

42m 22s

Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann.